Gremien
Gremienwahl 2025
Am 9. März 2025 wurden zwei neue Gremien gewählt:
für die ganze Pfarrei ein gemeinsamer Kirchenvorstand und für jeden Ort ein Kirchortrat.
Kirchenvorstand
Pfarrer Ludger Dräger (Vorsitzender) | |
Thomas Stützer (Stellvertreter) | St. Gerhard Heiligenstadt |
Dr. Dietmar Wiederhold | St. Gerhard Heiligenstadt |
Holger Montag | St. Gerhard Heiligenstadt |
Ralf Hildebrandt | St. Cosman und Damian Geisleden |
Martin Montag | St. Cosmas und Damian Geisleden |
Jürgen Rädel | St. Nikolaus Heuthen |
Ulrich Heinemann | St. Nikolaus Heuthen |
Martina Löffelholz | St. Martin Flinsberg |
Der Kirchenvorstand verwaltet das Vermögen und vertritt die Pfarrgemeinde im Rechtsverkehr.
Kirchorträte
St. Gerhard Heiligenstadt | St. Cosmas und Damian Geisleden |
Markus Bode Sprecher | Tobias Roth (Sprecher) |
Annemarie Franke | Ingrid Hartung |
Thomas Thüne | Jens Hartung |
Christa Kaufhold | Ramona Jünemann |
Jennifer Schabacker | Bernadette Künzel |
Katharina Knoche | Michaela Diegmann |
Gerhard Jünemann | Robbi Lärz |
Matthias Wurach | Susann Ständer |
St. Nikolaus Heuthen | St. Martin Flinsberg |
Stephan Kruse (Sprecher) | Barbara Heimbrot (Sprecherin) |
Martin Döring | Hermann-Josef Günther |
Dr. Katharina Hey | Beate Christoph |
Margit Jünemann | Claudia Kleiner |
Helmut Petri | |
Christiana Preiss |
Der Kirchortrat kümmert sich um das kirchliche Leben vor Ort und unterrichtet den Kirchenvorstand, wenn Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen für Liegenschaften und an Gebäuden notwendig sind.
Pfarreirat
Tobias Roth | St. Cosmas und Damian Geisleden (Stellvertreter) |
Robby Lärz | St. Cosmas und Damian |
Stephan Kruse | St. Nikolaus Heuthen (Vorsitzender) |
Martin Döring | St. Nikolaus Heuthen |
Barbara Heimbrodt | St. Martin Flinsberg |
Hermann-Josef Günther | St. Martin Flinsberg |
Annemarie Franke | St. Gerhard Heiligenstadt |
Jennifer Schabacker | St. Gerhard Heiligenstadt |
Markus Bode | St. Gerhard Heiligenstadt |
Mitglieder aus dem Kirchortrat werden in den Pfarreirat entsandt, der den Pfarrer und das Pfarrteam bei pastoralen Aufgaben unterstützt, die die ganze Pfarrgemeinde betreffen.